Die Luther- und Bachstadt mit der Wartburg, dem Bachhaus, dem Lutherhaus und vielem mehr. Besuchen Sie das Reuter-Wagner Museum oder das Automobilmuseum.
Von hier erreichen Sie die legendäre Drachenschlucht, diese ist Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Rennsteigwanderung. Unternehmen Sie einen Abstecher zum Aussichtspunkt „Hirschstein“ oder natürlich zur Wartburg. Gleich nebenan ist ein kostenfreier Parkplatz. Eine Linienbushaltestelle befindet sich direkt gegenüber, mit der Linie 190 erreichen Sie wieder unseren Campingpark.
Für unsere Biker-Freunde haben wir eine Extra-Route ~ die Route 99 ~ zusammengestellt. Diese Tour durch die Thüringer Wälder ist auch für anspruchsvolle Fahrer ein besonderes Highlight - enthält sie doch auch Teile der Strecke der legendären Wartburg-Rallye und dem Rennsteig-Bergrennen (durch Wald mit Steigung und vielen Kurven). Auf der Strecke gibt es viel zu sehen und auch oft Gelegenheit die Thüringer Bratwurst zu genießen:-)
unsere aktuelle Öffnungszeiten der Gaststätte „Seeblick“ lauten:
Bitte reservieren Sie vorab unter: 036929-798006
Vom 1. bis 4. Mai 2025 lädt die erste Auflage der Schlossfestspiele Wilhelmsthal dazu ein, das historische Ensemble aus Schloss und Park bei Eisenach neu zu entdecken. Donnerstag, 1. Mai: Eröffnungskonzert im Telemannsaal mit dem Thüringer Bach Collegium (17:00 Uhr). Zuvor gibt es eine Schloss- und Parkführung sowie einen Einführungsvortrag zu Telemann und zur Geschichte Wilhelmsthals.Freitag, 2. Mai: Kreative Bastelangebote für Kinder (14:00–18:00 Uhr) sowie das Konzert Telemandolin des Barockorchesters der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, (17:00 Uhr). Der Abend kann mit einem exklusiven 17/7 Fine-Dining-Menü im Waldhaus Wilhelmsthal abgerundet werden (19:00 Uhr - Reservierung erforderlich: info@17-7.de).Samstag, 3. Mai: Workshop für historischen Tanz (15:30 Uhr) und Kammerkonzert mit Arien und Sonaten mit französischem Schwerpunkt (19:00 Uhr).